Aktuelle Nachrichten
NEWS_HEADLINE_2
381
10.03.2025
"Muh" macht die Kuh!










Erlebnisreiche Tage der zweiten Klassen auf dem Hof Varelmann
Im Rahmen des Sachunterrichts besuchten die 2. Klassen der Gertrudenschule in der Woche vom 10.-14.03.2025 den Hof Varelmann, einen großen Milchviehbetrieb mit ungefähr 200 Kühen in Steinfeld.
Am Montag gab es zunächst für alle drei Klassen eine Vorbereitungsstunde auf den Besuch des Bauernhofes. An den drei darauffolgenden Tagen fuhren die drei 2. Klassen dann mit der Nordwestbahn (= NWB) nach Steinfeld zum Hof Varelmann. Nach einem kurzen Fußmarsch wurden die Klassen durch Frau Göttke und Maximilian Varelmann, dem Landwirt des Hofes, begrüßt.
Es folgte ein sehr informativer und praxisorientierter Hofrundgang für die Kinder. Sie erlebten viele „Kühe“ unterschiedlichen Alters. Sie konnten z. B. beobachten, wie ein moderner Melkroboter das tägliche Melken übernimmt, wie das Futter für die Tier hergestellt wird und durften mit Schaufeln den Kühen ihr Futter "anreichen".
Gefrühstückt wurde in einem Stall, direkt bei den Tieren. Zum Abschluss gab es dort auch ein Hofquiz, bei dem die Kinder zeigen konnten, was sie an dem Vormittag gelernt hatten.
Highlight waren aber die Kälber! Eine Klasse konnte sogar bei der Geburt eines Kalbes live dabei sein. Das Arbeiten/ Schaufeln im Stall fanden viele Kinder super. Auch der Hofhund sorgte für allgemeines Interesse und bereitete den Kindern viel Freude.
Nach einem ereignisreichen Vormittag ging es dann wieder mit der NWB nach Lohne.
Es war für alle ein tolles Erlebnis!
Die Kinder waren sehr beeindruckt von der modernen Milchproduktion. Maximilian Varelmann und Esther Barth haben uns fachmännisch über den Hof geführt und toll bewirtet. Ein großes Dankeschön!
Am Montag gab es zunächst für alle drei Klassen eine Vorbereitungsstunde auf den Besuch des Bauernhofes. An den drei darauffolgenden Tagen fuhren die drei 2. Klassen dann mit der Nordwestbahn (= NWB) nach Steinfeld zum Hof Varelmann. Nach einem kurzen Fußmarsch wurden die Klassen durch Frau Göttke und Maximilian Varelmann, dem Landwirt des Hofes, begrüßt.
Es folgte ein sehr informativer und praxisorientierter Hofrundgang für die Kinder. Sie erlebten viele „Kühe“ unterschiedlichen Alters. Sie konnten z. B. beobachten, wie ein moderner Melkroboter das tägliche Melken übernimmt, wie das Futter für die Tier hergestellt wird und durften mit Schaufeln den Kühen ihr Futter "anreichen".
Gefrühstückt wurde in einem Stall, direkt bei den Tieren. Zum Abschluss gab es dort auch ein Hofquiz, bei dem die Kinder zeigen konnten, was sie an dem Vormittag gelernt hatten.
Highlight waren aber die Kälber! Eine Klasse konnte sogar bei der Geburt eines Kalbes live dabei sein. Das Arbeiten/ Schaufeln im Stall fanden viele Kinder super. Auch der Hofhund sorgte für allgemeines Interesse und bereitete den Kindern viel Freude.
Nach einem ereignisreichen Vormittag ging es dann wieder mit der NWB nach Lohne.
Es war für alle ein tolles Erlebnis!
Die Kinder waren sehr beeindruckt von der modernen Milchproduktion. Maximilian Varelmann und Esther Barth haben uns fachmännisch über den Hof geführt und toll bewirtet. Ein großes Dankeschön!